Reisen
Hier findet Ihr alle Tipps zum Reisen mit Kindern: die schönsten Unterkünfte für Familien, Empfehlungen für Destinationen in Deutschland und Europa, Ausflugstipps und Ausrüstung auf Reisen
-
Lübeck mit Kindern // Marzipanschnuten, Strand und Regen, Regen, Regen…
*Pressereise* Was den Allermeisten einfällt wenn sie an Lübeck denken? Holstentor und Marzipan natürlich! Dabei hat die schöne Hansestadt noch viel mehr zu bieten: spannende Geschichte, kindgerechte Museen – ach ja, und die Nähe zur Ostsee! Mein Mann und ich waren schon oft in Lübeck, seltsamerweise aber noch nie mit Kindern. Zeit das zu ändern. Also Kinder ins Auto und für ein ganzes Wochenende auf Erkundungstour gehen. Denn Lübeck verzaubert immer wieder mit seiner Schönheit – sogar bei Dauerregen. Fun Fact: Das Holstentor prangte mal auf unserem 50 DM-Schein – jetzt findet Ihr es auf der 2 Euro-Münze Obwohl nur eine knappe Autostunde von Hamburg entfernt, kamen wir…
-
Ankerplatz direkt am Meer: Familienurlaub im Mein Strandhaus in Niendorf an der Ostsee
*Pressereise* Strand so weit das Auge reicht. Und das direkt vor der Haustür. Und mit direkt meine ich nicht über die Straße. Ich meine DIREKT. Tür auf, zack Strandpromenade. Dazu ein Hotel, dass genau weiß, was Urlaub für Eltern bedeutet. Und dass trotzdem die Bedürfnisse der Kinder nicht vergisst. Bezahlbar ist es auch. Gibt es nicht? Gibt es doch! Das Mein Strandhaus in Niendorf an der Ostsee ist der perfekte Ankerplatz für einen Familienurlaub in der Lübecker Bucht. Im Mein Strandhaus wird Gastfreundschaft gelebt. Das merken wir bereits, als wir die Eingangshalle betreten. Bevor wir auch nur „Hallo“ sagen können, werden wir bereits sehr herzlich namentlich begrüßt, die Formalitäten sind…
-
Kurzurlaub in Boltenhagen: Auf der Suche nach Entschleunigung…
Nach zwei extrem anstrengenden Monaten, die mich an den Rand meiner Kraft und Nerven brachten, war mein einziger Wunsch über Ostern: Ruhe, Entschleunigung, keine Verpflichtungen. Spontan buchten wir eine kleine Ferienwohnung in Beckerwitz, 15 km außerhalb von Boltenhagen, mit dem gegenseitigen Versprechen: wir machen nur, worauf alle in der Familie Lust haben und kein Ausflugsziel sollte weiter als 30 Minuten Fahrt entfernt liegen. Heraus kamen die 3 ½ entspanntesten Tage seit Langem und die Erkenntnis: weniger ist oft mehr! Boltenhagen an Ostern: wir waren wohl nicht die Einzigen mit dieser Idee… Boltenhagen ist ein ehemaliges Fischerdorf an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, etwa 30 Kilometer östlich von Lübeck, und damit von Hamburg…
-
Sea Life am Timmendorfer Strand: lohnt sich ein Tag in der Unterwasserwelt?
In der Unterwasserwelt des Sea Life am Timmendorfer Strand können große und kleine Besucher Seesterne streicheln, Warane beobachten und nach Clownfisch Nemo suchen. Nachdem unser letzter Besuch bereits eine ganze Weile zurück liegt, hatten die Kinder sich gewünscht nach dem Besuch bei den Großeltern in Travemünde mal wieder einen Abstecher ins Aquarium zu machen. Gesagt, getan. Sea Life am Timmendorfer Strand: was Ihr bei Eurem Besuch wissen müsst Das Sea Life am Timmendorfer Strand beherbergt über 3.500 Tiere in mehr als 30 Becken und liegt direkt an der Strandpromenade. Parken müsst Ihr daher außerhalb des verkehrsberuhigten Zentrums und von dort zu Fuß laufen. Am besten Ihr wählt für Euch einen…
-
Buchtipp: Reisen mit Kindern – 11 Blogger verraten ihre besten Tipps
*Werbung / Rezensionsexemplar* Vielleicht habt Ihr Euch schon mal gefragt: wie machen das die Familienreiseblogger eigentlich? Wie finden sie die besten Unterkünfte für Familien? Woher wissen sie, welches Ziel in welchem Alter am besten geeignet ist? Und wie schaffen sie es Fernreisen zu machen ohne gleich einen Kredit aufzunehmen? Alle Antworten darauf gibt jetzt das nagelneue Reisehandbuch „Reisen mit Kindern – 11 Blogger verraten ihre besten Tipps“ aus dem World for Kids – Verlag. Da wir selbst viel unterwegs sind, war die Lektüre für mich absolute Pflicht. Denn auch wenn man sich als Blogger untereinander austauscht, Tipps weitergibt und sich viele Dinge mit zunehmender Erfahrung auch einfach selbst aneignet: Die…
-
Die travelite Koffer: entspannt reisen mit leichtem Gepäck!
*Werbung* So gern ich verreise, so wenig mag ich Koffer packen. Manchmal wünsche ich mir eine kleine Fee, die einige Tage vor der Abreise bei uns hereinschaut, schnell alles zusammensucht was wir brauchen und uns die Koffer fix und fertig am Tag der Abreise vor die Tür stellt. Wir hätten nie zu viel eingepackt, sondern immer nur genau das was wir brauchen. Ach wäre das herrlich! Leider gibt es diese Zauberfee nicht, also muss ich selbst ran. Als ich im Frühjahr letzten Jahres unsere alten Koffer aus dem Keller holte und mich wieder mal beim Schließen mit dem halb kaputten Reißverschluss abmühte wusste ich: es müssen endlich neue Exemplare her.…
-
Ostsee mit Kindern // Manche Orte hinterlassen Spuren in unseren Herzen… (+ 8 weiteren Tipps für einen Kurztrip nach Dahme und Grömitz)
Die Ostsee mit Kindern ist immer eine gute Idee. Denn ein Trip ans Meer – egal wie lange er dauert – ist immer wie ein kleiner Urlaub. Schon ein einziger Tag am Strand macht den Kopf frei und lädt die Akkus auf. Ob Sommer oder Winter: das Meer hat zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Zauber. Im Herbst und Winter, wenn der Wind rau und die Strände fast menschenleer sind bin ich besonders gern am Meer. Als ich im letzten Herbst unsere Taschen packte, um ein Wochenende allein mit den Kindern an der Ostsee zu verbringen, hätte ich nicht gedacht, dass dieser Kurzurlaub solche Spuren in unseren Herzen hinterlässt. Denn…
-
Mecklenburgische Seenplatte mit Kindern: 20 Tipps für einen entspannten Familienurlaub!
*Pressereise* Über 1000 große und kleine Seen, umsäumt von grünen Hügeln, dichten Wäldern und weiten Feldern: ein Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte verspricht Entschleunigung pur. Wir sind im vergangenen Herbst ein wenig im Seenland herumgereist und haben 20 tolle Tipps für die Mecklenburgische Seenplatte mit Kindern für Euch im Gepäck. Komfortable Unterkünfte für jedes Budget 1.Der Ferienpark Mirow im Ferienpark Mirow in Granzow übernachtet Ihr in kleinen hübschen, gepflegten Holzhäuschen, ganz in der Nähe des Sees. Der Park ist ideal für Familien, weil Autos (bis auf das Ein- und Ausfahren zum Ferienhaus) nicht erlaubt sind. Der Park bietet so viel Abwechslung, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Natürlich gibt es eine…
-
Borchard´s Rookhus : Und am Ende der Straße steht ein Haus am See…
*Pressereise: für diesen Beitrag wurden wir inkognito ins Borchard´s Rookhus geschickt um das Hotel auf Familienfreundlichkeit zu testen. Unsere Meinung schildern wir hier ehrlich und unbeeinflusst.* Als im Frühjahr die Anfrage ins Postfach flatterte, ob wir zwei Hotels in Mecklenburg-Vorpommern auf Familienfreundlichkeit testen wollen, war ich gleich Feuer und Flamme. Denn diesmal sollten wir inkognito reisen. Niemand vor Ort wusste, dass wir im Auftrag des Tourismusverein unterwegs sind, anschließend eine Bewertung vergeben und auch einen Artikel schreiben. Das machte die Sache doppelt spannend. Unsere 1. Station war das Borchard´s Rookhus in Wesenberg an der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Hotel gehört zum Zusammenschluss der familotel – Gruppe und liegt – wunderbar idyllisch…
-
Der Biber Ferienhof an der Mecklenburgischen Seenplatte: Mehr Idylle geht nicht!
*Pressereise / Werbung* Wir haben ein kleines Paradies entdeckt. Den Biber Ferienhof an der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein Ort umgeben von Wäldern, Seen und Sümpfen. Wo die Kinder toben können. Und Laufen bis die Puste ausgeht obwohl man das Ende der Wiese noch gar nicht erreicht hat. Wo der Platz zum Fußballspielen so groß ist wie ein richtiges Fußballfeld. Und wo die Schafe morgens beim Frühstück friedlich direkt vor unserer Terrasse grasen. Die Kinder sind begeistert! Freilaufende Schafe! Wohin man schaut und überall rund um unser Haus. Mit ein bisschen Glück lassen sie sich sogar streicheln. „Und guck mal Mama, von unserer Terrasse kann man den See sehen!“ Wie immer dauert…