-
Ostsee mit Kindern // Wir auf Jugendherbergstour – 1. Station: die Jugendherberge Warnemünde! Kann man da komfortablen Familienurlaub machen??
Meine letzten Erinnerungen an eine Jugendherberge reichen zurück in meine Schulzeit und sind eng verknüpft mit Mehrbettzimmern, Gemeinschaftsduschen auf dem Gang, trockenem Graubrot und Früchtetee. Trotzdem waren Klassenfahrten immer ein Highlight. Denn schließlich gibt es als Teenager nichts aufregenderes als heimliche, nächtliche Besuche in den Jungs-Zimmern und stundenlanges Quatschen mit den Freundinnen. Inzwischen hat sich viel verändert. Auch die Jugendherbergen wollen mittlerweile eine größere Gästezielgruppe erreichen und werben aktiv mit ihrer Familienfreundlichkeit. Aber stimmt das auch? Kann man sich zwischen Jugendgruppen wirklich wohlfühlen und einen entspannten Familienurlaub verbringen? Wir wollten das mal genauer wissen und sind Anfang Juni zu einer Jugendherbergstour an die Ostsee aufgebrochen. Alle drei Jugendherbergen hinterließen dabei total unterschiedliche Eindrücke. Unsere erste Station: die…
-
Sauerland mit Kindern // Vier Ausflugsziele rund um Willingen: 3x Top, 1x Flop!!
Wir haben Euch schon mitgenommen ins Fort Fun Abenteuerland und Euch unser tolles Urlaubsdomizil – das Familotel Sonnenpark – gezeigt. Heute möchte ich noch ein paar tolle Ausflugstipps für die Region rund um Willingen im Sauerland liefern, die sich prima für Familien mit kleinen (und großen) Kindern eignen. Aber auch einen Reinfall haben wir diesmal erlebt. Willingen von oben: Mit der Seilbahn auf den Ettelsberg Wie könnte man sich besser einen Überblick über seinen Urlaubsort schaffen als von oben?? Und da Willingen im Winter ein bekanntes und gut besuchtes Wintersportgebiet ist, gibt es natürlich auch Berge 🙂 Der Ettelsberg ist 838 Meter hoch und quasi Willingens Hausberg. Wir dürften den Ausblick darauf jeden Tag von unserem Balkon genießen. Die Kinder…
-
Reise // Schlafen zwischen Legosteinen: unser Wochenende im Legoland Hotel Billund
Nach unserem Kurzurlaub im Lalandia dürften wir zum Abschluss unserer Urlaubswoche noch ein Wochenende im Legoland Hotel Billund verbringen, worauf sich besonders die Motte irre freute. Wir waren ja schon vier Mal im Legoland Billund, haben allerdings noch nie im dazugehörigen Hotel übernachtet, weshalb wir extrem gespannt waren. Angekommen im Legoland Hotel Billund Vom Lalandia ist es quasi ein Katzensprung ins Legoland Hotel, denn das liegt genau eine Straße weiter. Und ist eigentlich nicht zu übersehen. Überall bunte Legosteine. Schon am Eingangsbereich sind die Kinder im Lego-Fieber. Die Motte ist beeindruckt vom Schlossturm, in dem ein Drache sitzt, während die Minimotte schon mal Kontakt mit den Legofiguren vor der Tür aufnimmt. Auch der…
-
Dänemark mit Kindern // Familien-Kurztrip nach Limfjord – 1. Tag
*Pressereise* Ich hatte Euch vor einiger Zeit bereits berichtet, dass wir einen kleinen Kurzurlaub in Dänemark einlegen dürften. Ich bin im Vorfeld einer Reise (und sei sie noch so kurz) immer schon ganz hibbelig und suche mir alle möglichen Infos und Geheimtipps zur Region raus. Auf die Region Limfjord in Dänemark war ich sehr gespannt nachdem ich gelesen hatte, was man dort so alles sehen und erleben kann. Wer nochmal nachlesen will bitte hier entlang. Dänemark punktet ja besonders im Hinblick auf Familienfreundlichkeit und – da wir im Norden Deutschlands wohnen – auch aufgrund der schnellen und guten Erreichbarkeit. So dauerte die Anfahrt von Hamburg bis nach Lemvig, der 1.…
-
Auszeit für die Seele: 10 Tipps für eine Wattwanderung an der Nordsee
Am vergangenen Wochenende stand unser jährlicher Mädelsausflug im Kalender. Diesmal sollte es nach Cuxhaven zu einer Wattwanderung an der Nordsee gehen. Auf der Hinfahrt goss es wie aus Eimern. Wir haben schon gezweifelt, ob wir uns den richtigen Tag für einen Ausflug unter freiem Himmel ausgesucht haben. Mit jedem Kilometer der uns näher zum Ziel brachte sank die Stimmung. Kaum kamen wir jedoch in Cuxhaven an, riß der Himmel auf und präsentierte uns dann doch noch ein bisschen Sonne. Wir beteten: hoffentlich hält das Wetter. Wattwandern an der Nordsee: was wir erlebten In kurzen Hosen, aber oben herum dick eingepackt mit Pulli und Windjacke machten wir uns also unter fachkundiger Führung auf ins Watt.…
-
Dänemark mit Kleinkind: Sonne, Strand und Softeis in Bjerregard
Letzten Samstag sind wir endlich in unseren Urlaub Richtung Bjerregard in Dänemark gestartet. Die Vorfreude war schon im Vorfeld riesig. Endlich mal wieder richtig Zeit für uns. Keine Termine, keine Verpflichtungen – nur machen wozu wir Lust haben. Und welches Land wäre für Entschleunigung mit einem Kleinkind wohl besser geeignet als das hyggelige Dänemark. Unser Ferienhaus von Esmark Gebucht haben wir unser schickes Ferienhäuschen in Bjerregard in Westjütland im Vorfeld über Esmark. Dort hatten wir bisher noch nie gebucht und waren sehr gespannt. Die Häuser auf der Website machten allesamt einen super Eindruck. Es gibt eine riesige Auswahl und man kann natürlich nach Regionen, Preisen und Anzahl der reisenden Personen…
-
Oh Du schönes Dänemark // Vorfreude auf Limfjord…
*Anzeige / Zusammenarbeit mit Visit Limfjord* Im Juli wird es für uns endlich mal wieder nach Dänemark gehen. Wir finden ja, dass Dänemark ein absolutes Familien-Urlaubsziel ist. Es ist aus Hamburg nicht weit, es gibt unheimlich viele tolle Attraktionen für Familien und die Dänen sind bekanntlich sehr kinderfreundlich. Da meine Vorfreude immer mehr wächst, wenn ich mich über die jeweilige Reiseregion informiere, habe ich in den letzten Wochen bereits fleissig im Netz gestöbert. Diesmal geht’s nach Limfjord Unsere Reise geht diesmal nach Limfjord, eine Meerenge in Nordjütland. Dort sind wir bisher noch nie gewesen und daher sehr gespannt. Die Infos die ich im Internet gefunden haben, machen dann aber wirklich Lust darauf gleich…
-
Das Tropenaquarium Hagenbeck: große Haie und kleine Fische
Wem es im Winter zu kalt ist, der macht einfach einen Abstecher ins muckelig warme Tropenaquarium Hagenbeck und geht auf Tuchfühlung mit Haien, Riesenschlangen, Krokodilen und Vogelspinnen. In tropischer Hitze gibt es hier auf 8.000 Quadratmetern über 14.300 Tiere aus 300 exotischen Arten zu bestaunen. Viele davon fast hautnah. Obwohl manche Reptilien, Schlangen und bunte Fische zwischen Blättern, Bäumen und in bunten Korallen ganz schön gut getarnt sind. Ein Rundgang durchs Tropenaquarium Hagenbeck Unser Highlight wartet bereits am Eingang: denn die frechen, freilaufenden Katas sind alles andere als scheu. Man darf sie nicht anfassen oder streicheln. Dennoch zögern sie keine Sekunde um über Schultern und Köpfe der Besucher in die…