-
Tage der Industriekultur: Lost Places, spannende Museen und aufregende Aktionen in der Metropolregion Hamburg
*Werbung / Kooperation mit der Metropolregion Hamburg* Ihr habt am nächsten Wochenende (25./26. September 2021) noch nichts vor? Jetzt schon! Denn die Metropolregion Hamburg lädt ein zu „Tage der Industriekultur am Wasser“. Von Kiel über Lauenburg bis nach Rostock öffnen 110 Industrieanlagen ihre Tore für Besucher und bieten abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Industriekultur der Region an. Und das ist nicht nur für Technikfreaks und Kulturliebhaber interessant, sondern auch für Familien richtig spannend. Das gesamte Programm findet Ihr hier, aber zwei ganz persönlichen Empfehlungen möchte ich Euch gern besonders ans Herz legen. Eine davon ist sogar (noch) ein absoluter Geheimtipp! 1. Lost Place in Geesthacht: die Ruinen der alten Pulverfabrik…
-
Kartoffeln buddeln auf Gut Wulksfelde – Familientradition im September
Hurra, die Erntezeit beginnt! Und damit ist auch die Kartoffelbuddel-Saison endlich wieder eröffnet. Wer uns schon länger folgt weiß, dass wir traditionell jedes Jahr zum Kartoffel buddeln nach Tangstedt zum Gut Wulksfelde fahren. Die Kinder können es immer kaum erwarten und sind anschließend megastolz auf die prall gefüllten Säcke voll frischer Bio-Kartoffeln. Und dass selbst geerntet sowieso am besten schmeckt muss ich sicher nicht weiter erwähnen, oder? Kartoffeln frisch vom Acker Von Ende August bis Ende September öffnet das Gut Wulksfelde seinen Kartoffelacker und Ihr könnt an allen Wochenenden mal wieder so richtig im Dreck wühlen. Mitbringen müsst Ihr lediglich einen Spaten, Gummistiefel und Klamotten die schmutzig werden dürfen.…
-
Der Hirschpark in Nienstedten – Spaziergang auf Britisch!
Der Hirschpark im Stadtteil Nienstedten / Blankenese gehört seit jeher zu unseren allerliebsten Parks. Das liegt zum einen daran, dass er fast unmittelbar vor unserer Haustür liegt. Hauptgrund ist aber, dass er so wunderschön angelegt ist – mit einer prächtigen Lindenallee, großen, üppigen Blumenrabatten und den dicken, alten Bäumen, auf denen es sich so fantastisch klettern lässt… A Walk in the Park… Wenn Ihr Euch beim Spaziergang durch den weitläufigen Park ein bisschen vorkommt wie in einem englischen Landschaftspark, so ist das übrigens kein Zufall. Der ehemalige Besitzer des Anwesens, der Kaufmann Jean Cesar Godeffroy, ließ das Gelände nach angelsächsischem Vorbild gestalten. Davon zeugen heute noch die großen Rasenflächen, die verzweigten…
-
Hamburg mit Kindern // „ Mein Name ist Hase …“ – die neue Kinderausstellung im Altonaer Museum
Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue Ausstellung im Kinderolymp des Altonaer Museums. „ Mein Name ist Hase “ befasst sich mit der Herkunft unserer Sprichwörter und vermittelt unterhaltsam & witzig Wissen für Klein und Groß. Das Altonaer Museum befasst sich eigentlich vorwiegend mit der Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands. Es gibt aber auch eine Abteilung extra für Kinder- den Kinderolymp -, in der es immer wieder wechselnde Ausstellungen gibt. Gleich nebenan liegt außerdem das Kinderbuchhaus, in dem Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern zu sehen sind. Nachdem uns schon die letzten zwei Ausstellungen „Licht & Schatten“ und „Wer bist Du, was isst Du“ im Kinderolymp super gefallen haben, waren wir…